Budgetplanung meistern
Entwickeln Sie praktische Fähigkeiten für eine erfolgreiche Finanzplanung. Unser Programm startet im Herbst 2025 und vermittelt Ihnen fundiertes Wissen über persönliche Budgetierung, Spartechniken und langfristige Finanzstrategien.
Ihr Lernweg in drei Phasen
Grundlagen schaffen
September bis November 2025: Verstehen Sie die Basics der Budgetplanung. Wir analysieren gemeinsam Ihre aktuelle Finanzsituation und erstellen einen ersten Haushaltsplan. Dabei lernen Sie verschiedene Budgetmethoden kennen und finden heraus, welcher Ansatz zu Ihrem Lebensstil passt.
Strategien vertiefen
Dezember 2025 bis Februar 2026: Erweitern Sie Ihr Wissen um fortgeschrittene Spartechniken und Finanztools. Wir beschäftigen uns mit Notfallfonds, Schuldentilgung und ersten Investitionsüberlegungen. Praktische Übungen helfen dabei, das Gelernte direkt umzusetzen.
Zukunft planen
März bis Mai 2026: Entwickeln Sie Ihren persönlichen Finanzplan für die kommenden Jahre. Das schließt Altersvorsorge, größere Anschaffungen und langfristige Sparziele mit ein. Am Ende haben Sie einen konkreten Fahrplan für Ihre finanzielle Zukunft.
Was Sie konkret lernen
Haushaltsführung optimieren
Erstellen Sie realistische Budgets, die funktionieren. Wir zeigen Ihnen bewährte Methoden wie die 50-30-20-Regel und helfen dabei, Ihre Ausgaben zu kategorisieren und zu kontrollieren.
Sparpotentiale entdecken
Finden Sie versteckte Ausgaben und entwickeln Sie wirksame Sparstrategien. Von Vertragsoptimierung bis hin zu cleveren Einkaufstipps – kleine Änderungen mit großer Wirkung.
Schulden abbauen
Entwickeln Sie einen strukturierten Plan zum Schuldenabbau. Wir besprechen verschiedene Tilgungsstrategien und zeigen, wie Sie schneller schuldenfrei werden können.
Notfallfonds aufbauen
Schaffen Sie finanzielle Sicherheit für unvorhergesehene Ausgaben. Lernen Sie, wie viel Sie sparen sollten und wo Sie Ihr Geld am besten anlegen.
Echte Erfolge unserer Teilnehmer
Die Erfahrungen aus unseren bisherigen Kursen zeigen: Wer die Grundlagen der Budgetplanung beherrscht, kann seine Finanzen deutlich verbessern. Viele Absolventen berichten von konkreten Verbesserungen in ihrem Umgang mit Geld.
- Durchschnittlich 200-300 Euro mehr Spielraum pro Monat
- Erfolgreicher Aufbau eines Notfallfonds bei 85% der Teilnehmer
- Deutlich entspannteres Verhältnis zu Geld und Ausgaben
- Langfristige Finanzplanung wird zur Gewohnheit

Ihre Begleiter auf dem Lernweg

Raimund Steinbach
Finanzberater
Seit 15 Jahren hilft Raimund Menschen dabei, ihre Finanzen in den Griff zu bekommen. Seine praktischen Tipps kommen direkt aus der Beratungspraxis.

Novalee Berger
Budgetexpertin
Als frühere Bankerin kennt Novalee beide Seiten: Sie weiß, worauf Banken achten und wie Kunden ihre Ziele am besten erreichen.

Primadonna Weiss
Sparcoach
Primadonna zeigt Ihnen kreative Wege zum Sparen, ohne auf Lebensqualität zu verzichten. Ihre Workshops sind bekannt für praktische Alltagstipps.
Starten Sie im Herbst 2025
Die Anmeldung für unseren nächsten Kurs ist bereits möglich. Plätze sind begrenzt, da wir großen Wert auf persönliche Betreuung legen. Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz für September 2025.
Jetzt informieren